Timo Witzigmann  

Meister Fachbetrieb SHK  

Wärme     Wasser     Moderne  Bäder     Erneuerbare Energien 

 

Freuen sich über den Einbau einer Wärmepumpe in das Haus aus dem Jahr 1956: Von links Timo Witzigmann, TW Haustechnik, Martin Grath (handwerkspolitischer Sprecher der Grünen im Landtag), Gerhard Steinbinder als Hausbesitzer in Meckenbeuren sowie Martin Hahn von den Grünen, Vertreter des Bodenseekreises im Landtag. (Foto: Karin Schütrumpf)

        


Pressetermin  Martin Grath MdL zu Besuch im Wahlkreis
Der 19. Juni war ganz dem Thema Handwerk gewidmet. Martin Grath, Landtagsabgeordneter und handwerkspolitischer Sprecher, begleitete mich zu zwei spannenden Terminen im Wahlkreis. Zuerst besuchten wir gemeinsam mit Handwerksvertretern einen Kunden der Firma Witzigmann aus Kressbronn. Der ließ bereits im Oktober 2021 eine Wärmepumpe in sein 65 Jahre altes Haus einbauen. Zudem hat er 2019 eine Photovoltaikanlage (PV–Anlage) mit einer Leistung von 9,6 kW auf das Dach seines Hauses bauen lassen. Wenn man es will und macht, dann geht es auch im Sanierungsfall. Südkurier und Schwäbische Zeitung waren bei unserem Termin dabei, die Berichte findet Ihr hier:


Wärmepumpe macht Meckenbeurer Haus von 1956 zum „Vorzeigeprojekt“ (schwaebische.de)
Wärmepumpe - Lohnt sich der Einbau? | SÜDKURIER (suedkurier.de)


 

   Sanitär - Heizung - Wärmepumpen

Neubau // Umbau // Modernisierung

Kundendienst // Reparatur

Damit wir auch für Sie die passende Lösung finden, kontaktieren Sie uns. 

Notdienst für Bestandskunden.

Meister Fachbetrieb 07543 500 532


Wir können auch Gas-Brennwert und Öl-Brennwert  Heizung    

 

Broetje Gas-Brennwert Wand Therme mit Speicherpufferzentrale, die Vorhandenen 16m2 Solarkollektoren wurden integriert und bringen am 21.1.2022 13.00  60 Grad Vorlauf. Die Sonne schickt keine Rechnung.


Heizungstausch Dezember 2021
Heute  3.3.2023 Update Gas Verbrauch, es kam die Jahresabrechnung 2022.
2021  alte Gasheizung, wir mögen es gerne warm           36.000 kWh
2022  neue Gasheizung, es ist  so schön warm im Haus     23.900 kWh 

Ersparnis beim Gasverbrauch 34%, und ja die Sonne schickt keine Rechnung 

 

 


Wärmepumpen von  NIBE auch 2023 wird gefördert 


Unser schwedischer  WP Hersteller Nibe kann                       bestimmte Modelle  liefern z.B.
Luftwärmepumpe F2120-  mit VVM 500 geeignet für  Doppelhäuser / Einfamilienhäuser
Nibe hält sein Versprechen, Nibe hat in die Prodiktion in Schweden konsequent investiert und die Lieferzeiten verkürzten können.


https://www.youtube.com/watch?v=WecW03UoB8s&feature=youtu.be

Ansehen lohnt sich. Viel Spaß

 

  


 

 



 




 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos